Überraschung gelungen: Ehrung für Jonas Wiesen
Der Rahmen hätte nicht besser gewählt werden können: Klein aber fein – dafür aber hochkarätig und mit zwei sportlichen Ausnahmetalenten besetzt. Die Idee, den aus Brieden stammenden Jonas Wiesen mit der kleinen Tonplakette des Landkreises Cochem-Zell zu ehren, hatte Landrätin Beilstein schon seit geraumer Zeit. Pläne, wo man die Ehrung vornehmen könnte, gab es zudem einige. Diese mussten letztendlich aber immer wieder verworfen werden, weil man terminlich oder zeitlich nicht übereingekommen ist.

Die sportliche Vita von Jonas Wiesen kann sich sehen lassen. So hat er bereits viele Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften errungen und ist im vergangenen Jahr mit dem Deutschland-Achter im Finale der Olympischen Spiele in Paris gestartet. Jonas Wiesen ist ein Spitzenruderer, der trotz all seiner Erfolge niemals „abgehoben“ ist und immer wieder gerne dorthin zurückkehrt, wo seine sportlichen Wurzeln sind. Sein Heimatverein – die Rudergesellschaft Treis-Karden – ist stolz auf den sympathischen Sportler, der längst auch schon in die Vereinsarbeit mit eingebunden ist.
Im Rahmen einer Sponsoring-Veranstaltung – an der, neben verschiedenen Vereins- und Vorstandsmitgliedern, auch Vertreterinnen und Vertreter des rheinland-pfälzischen Sportbunds, des Ruderverbands Rheinland und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH sowie zudem verschiedene Sponsoren teilgenommen haben – konnte die Kreischefin nun endlich die Ehrung vornehmen und Jonas Wiesen die kleine Tonplakette des Landkreises Cochem-Zell überreichen. Dies zur Überraschung aller Anwesenden, denn dieser Punkt stand tatsächlich nicht auf der Agenda. „Mit dieser Auszeichnung verbinde ich gleichzeitig meinen Dank und meine Anerkennung für all die sportlichen Höchstleistungen der vergangenen Jahre“, beglückwünschte Landrätin Beilstein den Vorgenannten.
Da auch Simon Haible – ebenfalls erfolgreicher Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden – zu dieser Veranstaltung eingeladen war, nutzte Beilstein diese Gelegenheit, um ihm zu seinen jüngsten sportlichen Leistungen zu gratulieren.
Die Landrätin betonte, wie stolz der Landkreis Cochem-Zell auf seine sportlichen Ausnahmetalente und ihre tollen Erfolge sei und wünschte beiden Sportlern viel Glück und Erfolg für alle diesjährigen und künftig anstehenden Wettkämpfe.