Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Kurfürst-Balduin-Realschule plus und FOS Kaisersesch ermöglicht gewinnbringenden Austausch von Lehrkräften in Spanien 


Eine Pressemitteilung der Realschule Plus und Fachoberschule Kaisersesch.


Kaisersesch /Caldes de Malavella (Spanien), März 2025. Nach dem Besuch spanischer Lehrkräfte im November, durften in der vergangenen Woche zwei unserer Lehrkräfte den Gegenbesuch an der spanischen Schule antreten. Im Rahmen des Erasmus-Programms konnten Frau Thomas und Frau Zoaeter an diesem spannenden Projekt teilnehmen und den Schulalltag in Katalonien miterleben. Im Fokus des Besuchs standen viele Themen, unter anderem Schulentwicklung, Nachhaltigkeit und Unterrichtsgestaltung. Einen besonderen Stellenwert nahm dabei der interkulturelle Austausch ein. Zukünftig soll dieser im Rahmen verschiedener Projekte, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern beider Schulen, weiter gefördert werden. Während des Aufenthalts in Katalonien nahmen beide Lehrkräfte aktiv am Schulleben teil. Sie besuchten verschiedene Klassen, Projekte und führten Gespräche mit der Schulleitung und den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Besonders in Erinnerung geblieben sind dabei die täglichen Lesepausen, die vielfältigen Projekte und die familiäre Atmosphäre. Insgesamt war der Besuch in Caldes de Malavella ein lehrreiches und konstruktives Ereignis, das allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird und ganz sicher auch die Arbeit vor Ort bereichert. Weitere Informationen unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Bildunterschrift: J. Filip Sabaté und M. Agüera Cabo mit den Kolleginnen Serina Zoaeter (Lehrkraft und Erasmus plus-Koordinatorin) und Anna-Lena Thomas beim Besuch in Spanien im März 2025.