Ferienweingut Liebfried empfiehlt Gästeticket
Das Ferienweingut Liebfried in Nehren liegt mitten in den Weinbergen mit Blick auf die Mosel und begrüßt seine Gäste mit mehreren Apartments und Gästezimmern. Der große Winzerhof schaut auf eine lange Tradition zurück und hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter vergrößert. Der jüngste Sohn Frank führt das Weingut mit seinen Eltern nun bereits in dritter Generation. Kellerführungen und Weinproben, auf Wunsch mit Winzervesper, gehören selbstverständlich mit zum Freizeit-Angebot für die Gäste. Von Anfang an ist das Ferienweingut Liebfried auch Gastgeber des VRM-Gäste-Tickets.
Elke, Rudolf und Frank Liebfried empfehlen ihren Urlaubern am Frühstückstisch gerne Tagesausflüge mit dem Gäste-Ticket. Dazu zählen beispielsweise Touren nach Koblenz zum Deutschen Eck und dann mit der Seilbahn zur Festung oder Fahrten in den Moselkrampen zum Abendessen oder in die vielen Straußwirtschaften, um den Moselwein ohne Reue genießen zu können.
Weitere Ausflugstipps sind eine Tour nach Traben-Trarbach, nach Cochem oder Wanderungen in der Region und mit dem Bus zurück. „Oft bin ich erstaunt, welche Routen die Gäste selber übers Internet finden. Gerne würde ich mit Freundinnen selbst mal ein paar Touren mit einem Restticket ausprobieren, aber leider sind die Tickets ja ausschließlich für die Gäste“, schmunzelt Elke Liebfried. „So bleibt der Tank voll und das Moseltal sauber!“.

Neue Gäste seien erst einmal erstaunt, dass das Ticket kostenfrei ist. Stammgäste hingegen wären tatsächlich enttäuscht, wenn sie das Ticket nicht mehr erhalten würden. Viele seien sogar bereit, dafür einen gesonderten Obolus zu zahlen.
„Viele ältere Gäste werden von den Kindern gebracht oder reisen mit der Bahn an und nutzen hier den Bus. Vor Jahren konnten sie noch mit dem eigenen Auto anreisen, jetzt ist das Gäste-Ticket vor Ort sehr praktisch,“ resümiert Elke Liebfried. Daher empfiehlt das Ferienweingut Liebfried das Gäste-Ticket gerne weiter.
Die Gäste setzen das gesparte Ticketgeld gerne in Schoppen auf der hauseigenen Terrasse um. „Es ist eben ein schöner Bonus für die Kunden, auch wenn einige bereits das Deutschlandticket haben“, betont Elke Liebfried. Sie wünscht sich, dass sich auch weitere Betriebe entschließen, ihren Gästen das VRM-Gäste-Ticket anzubieten, schließlich sei es ein Mehrwert für die gesamte Region.
Mehr Informationen zum Gästeticket erhalten Sie hier.