Schulwettbewerb „Unsere Schulgeschichte(n)“ gestartet
Bis zum 16. Mai 2025 haben die Schulen des Landkreises Cochem-Zell die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Unsere Schulgeschichte(n)“ zu bewerben. Die Schülerinnen und Schüler können sich zur Erstellung eines Wettbewerbsbeitrags auf eine Zeitreise begeben und in die Geschichte ihrer Schule eintauchen.
Was unterscheidet heutige Schulen von denen der Vergangenheit? Wie sah der Unterricht aus und welche Schulgebäude wurden genutzt? Mit dem Wettbewerb „Unsere Schulgeschichte(n)“ ruft die Kreisverwaltung Cochem-Zell die Grundschulen und weiterführenden Schulen des Landkreises zu einem Perspektivwechsel für ihre Schülerinnen und Schüler auf. Das Thema bietet sich an, um mit Großeltern und Eltern ins Gespräch zu kommen oder selbst auf Spurensuche zu gehen – beispielsweise im Dorf- oder Stadtarchiv.
Mögliche Themen für die Beiträge:
- die Geschichte der Schule seit der Gründung
- der Schulweg früher und heute
- Unterrichtsfächer früher und heute
- besondere Persönlichkeiten des Schullebens
- besondere Schulereignisse
Die Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück stellt 4 x 250 Euro als Preisgeld zu Verfügung. Ausgewählte Beiträge werden zudem im Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Cochem-Zell veröffentlicht.
Einsendeschluss ist der 16. Mai 2025.
Bewerbungen einreichen:
Per Post:
Kreisverwaltung Cochem-Zell Kulturbüro Landkreis Cochem-Zell Stichwort: Wettbewerb „Unsere Schulgeschichte(n)“ Endertplatz 2 56812 Cochem
Per Mail:
kultur@cochem-zell.de
Für Nachfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Mareike Hartung Kreisverwaltung Cochem-Zell Referat Weiterbildung, Kultur Ravenéstr. 17, 56812 Cochem Telefon: 02671/61-180 kultur@cochem-zell.de