Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Schulsanitäter der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch proben den Ernstfall


Die AG Schulsanitätsdienst, kurz SSD, der Realschule plus und Fachoberschule hat in der Nacht vom 24.  auf den 25.01.2025 ihre mittlerweile legendäre 24 Stundenübung durchgeführt. Im Rahmen dieser Übung haben vier Schüler der Klassenstufe 7 bei einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ihr Können unter Beweis gestellt. So werden sie nun ab dem folgenden Schulhalbjahr als aktive Schulsanitäter eingesetzt. Dadurch stehen der Schulgemeinschaft nun acht aktive Schulsanitäterinnen und -sanitäter sowie sieben Auszubildende zur Verfügung.


Im Rahmen der 24-Stunden-Übung lag der Fokus auf speziellen Übungen, wie Überprüfung der Vitalfunktionen, Messung von Puls, Sauerstoffsättigung und Blutdruck, die stabile Seitenlage, die Versorgung von blutenden Wunden, Maßnahmen bei Gehirnerschütterungen und vielen kleinen und größeren Verletzungsbildern mehr, die bis weit in die Nacht hinein thematisiert und praktisch geübt wurden. Der Ortsverband des DRK Kaisersesch hat diese Übung mit Rat und Tat unterstützt.  Auch die „hauptamtlichen Retter“ waren am Abend mit ihrem Rettungswagen auf dem Schulhof vorgefahren und haben den interessierten Schulsanitäterinnen und -sanitätern das gesamte Equipment zum Retten von verletzten Personen vorgestellt. Spiel und Spaß durften selbstverständlich ebenfalls nicht zu kurz kommen.


Die Eltern hatten zudem leckere Kuchen beigesteuert und auch für ein schmackhaftes Abendessen war gesorgt. Die Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch dankt Herrn Markus Alt, der den SSD seit vielen Jahren leitet und allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung.

Weitere Informationen unter www.rsplusfos-kaisersesch.de

© Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch