Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Mädchen schreibt mit einem Stift auf einen Block

Ehrensache 2025 im SWR Fernsehen und bei SWR 4 Rheinland-Pfalz


In Rheinland-Pfalz gibt es nach wie vor besonders viele Menschen im Ehrenamt. Auch im Landkreis Cochem-Zell gibt es viele helfende Hände, die das soziale Miteinander immens stärken und die Gesellschaft, in der wir leben, lebenswerter machen. Sie strecken eine helfende Hand aus, wo Nachbarn nicht mehr alleine zurechtkommen, sie begleiten Mitmenschen in den schwersten Lebenskrisen und packen an, um ihr Dorf, ihren Kinderspielplatz oder die Seniorenbank zu erhalten und zu verschönern.

Unser Gemeinwohl lebt von diesen Menschen. Ganz gleich, ob es eine große Initiative, die kleine schnelle Hilfeleistung oder die Mitarbeit im Ortsverein ist – ehrenamtliches Engagement in jeder Form ist der Kitt unserer Gesellschaft.


Ehrenamt macht zudem Spaß und es bereitet Freude, sich für eine Sache zu engagieren, sich einzubringen und zu gestalten, etwas zu bewirken und „zurückzugeben“ an diejenigen, die Unterstützung brauchen. Viele unserer Ehrenamtlichen machen zudem kein Aufheben über ihr Engagement: Sie tun es einfach und engagieren sich auf vielfältige Weise.


Deshalb möchte der Südwestrundfunk mit der „SWR Ehrensache“ auch 2025 genau diese Menschen kennenlernen und besonders engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer vorstellen und sie für ihren unermüdlichen Einsatz würdigen und auszeichnen.

Wer sind Ihrer Meinung nach „unsere stillen Helden“ – wer sind die Menschen in unserem Landkreis, in Stadt oder Ortsgemeinde, die sich freiwillig engagieren ohne eine Gegenleistung zu erwarten?

Wer sind die Rheinland-Pfälzer/innen, die für ihr besonderes Engagement geehrt werden sollten?


Auch Landrätin Anke Beilstein ist der Meinung, dass man diese Menschen unbedingt kennenlernen sollte und möchte Sie ermuntern, uns die Personen zu benennen, die in unserem Landkreis, in unseren Gemeinden, in unserer Nachbarschaft oft im Verborgenen und Stillen tätig sind und Gutes tun.

Kennen Sie einen solchen Menschen? Dann unter­stützen Sie uns, machen Sie uns auf diese Bürge­rinnen und Bürger aufmerksam und schlagen Sie diese für die „Ehrensache“ vor.


Bitte richten Sie Ihren Vorschlag auf dem Postweg bis spätestens 28. Mai 2025 an:
SWR
Stichwort „Ehrensache“
Postfach 3740
55027 Mainz

Auf der Website www.ehrensache.de ist ansonsten auch ein Fragebogen eingestellt. Hier können Sie ebenfalls Ihren Vorschlag direkt an die Redaktion auf den Weg bringen.

Für weitere Fragen im Vorfeld wenden Sie sich gerne an uns:

Kreisverwaltung Cochem-Zell
Ehrenamtsbüro
Endertplatz 2
56812 Cochem
Tel. 02671/61-234
Fax. 02671/61-250
E-Mail: ehrenamt@cochem-zell.de