Mint-Tag an der Realschule plus Cochem
Eine Pressemitteilung der Realschule plus Cochem (Vera Feiden).
Zum zweiten Mal konnten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Realschule plus Cochem an dem Lötprojekt der Hochschule Koblenz, unterstützt von Professor Stolz, organisiert von der Realschullehrerin Vera Feiden, teilnehmen.

Dazu wurde der Chemieraum der Realschule plus am Freitag, den 4. April, geblockt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Bausätze nach Anleitung fertig zu löten, und diese dann für sich selbst in Besitz zu nehmen. Darunter befanden sich kleine Taschenlampen, Lauflichter, Lautsprecher und sogar eine Teslaspule, die eine kleine Leuchtstoffröhre zum Aufleuchten bringen konnte.

Nachdem die ersten Übungen zum Löten der Platinen und dem Verständnis, welche Aufgaben die einzelnen Bauteile, wie Widerstände und Kondensatoren, haben, absolviert waren, war der Bann gebrochen, und trotz der großen Teilnehmerzahl von 26 Schülern waren alle sehr motiviert dabei. Es zeigte sich, dass gerade im Bereich der Elektrotechnik es eine wichtige Voraussetzung ist, in diesem feinmechanischen Bereich mit ruhiger Hand arbeiten zu können, Geduld zu haben, um anschließend die funktionierenden Produkte zu erhalten.

Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem hofft, dies auch wieder im nächsten Schuljahr für interessierte Schülerinnen und Schüler anbieten zu können, und bedankt sich ganz herzlich bei Professor Stolz und der Hochschule Koblenz.